29. Juni 20175. März 2018Neugründung Rentabilitätsplanung Teil 2 – Planung von der variablen Kosten Nach dem Schritt aus Rentabilitätsplanung Teil 1 zur Fixkostenplanung, müssen, bevor eine […]
23. April 201723. April 2017Neugründung Die Ermittlung des Finanzmittelbedarf im Investitions- und Finanzierungsplan Die Ermittlung des Finanzmittelbedarf ist der erste Schritt in der Erstellung eines […]
24. März 20178. April 2017Neugründung Was kostet mich ein Coaching und was ist bei der Vertragsgestaltung zu beachten? Beratungen von Unternehmen, dazu zählt auch das Coaching von Gründern, sind kostenpflichtige […]
6. Februar 201720. Februar 2017Neugründung, Unternehmensnachfolge Businessplan für Bank oder Agentur für Arbeit Ein Businessplan ist ein Instrument für die internen Entscheidungen eines Unternehmens zum […]
15. Januar 201720. März 2017Kauf eines Unternehmens, Neugründung, Unternehmensnachfolge Brauche ich einen Businessplan? Businessplan – wozu? Im Mittelpunkt einer jeden Gründung steht der Businessplan. Jeder […]
24. November 201623. November 2016Kauf eines Unternehmens, Neugründung, Unternehmensnachfolge Existenzgründertest – das erste Feedback Der Gründertest ist jetzt schon eine Weile online und er ist jetzt […]
10. Oktober 201622. November 2016Neugründung Der Existenzgründertest ist online Warum ein Gründertest? Wir werden zum Bsp. oft von Gründern gebeten, sie […]