Existenzgründertest Name Der Test stellt aus verschieden Bereichen unterschiedliche Fragen. Du kennst Deinen Stand der Vorbereitung am besten, deshalb sollten die Fragen sofort und spontan zu beantworten sein. Wir beginnen mit einer Selbsteinschätzung. Wie ist Deiner Meinung nach Dein Stand der Vorbereitung? * bis 25% bis 50% bis 75% fast fertig Bitte nenne die Branche und beschreibe kurz das Vorhaben. * Ich gründe voraussichtlich am * 1. Geschäftsprozess 01 Als Unternehmer/-in werde ich in der gleichen Branche und in vergleichbarer Tätigkeit weitermachen. * Ja Nein 02 Mein Geschäftsmodell ist einzigartig. * Ja Eher ja Eher nein Nein 03 Die Funktionsweise meines Geschäftes habe ich * mir in Gedanken vorgemerkt. für mich skizziert. in einem Business Model Canvas erarbeitet. in einer Prozessbeschreibung dargestellt. 04 Mein Geschäftsmodell habe ich fachkompetenten Menschen vorgestellt und diese haben mir ein Feedback gegeben. * Ja, sie sind vollkommen gleicher Ansicht. Ja, sie sind aber skeptisch. Nein, habe ich noch nicht. Nein, das bringt nichts. 05 Das Geschäftsmodell habe ich im Nebenerwerb schon positiv getestet. * Ja Nein 06 Ich habe Preise, Mengen, Umsätze und die Kosten kalkuliert. * Ja, detailliert. Ja, überschlägig. Ich bin noch dabei. Nein, noch nicht. 07 Ich benutze zur Kalkulation * die Zuschlagskalkulation. die Stundensatzkalkulation. die Prozesskalkulation. die Selbstkostenkalkulation. die Herstellungskostenkalkulation. keine Methode. 08 Die Fixkosten habe ich geplant * für den ersten Monat. für die ersten 3 Monate. für die ersten 6 Monate. für das erste Jahr. 09 Der erste organisatorische Aufbau des Unternehmens ist erarbeitet. * Ja Nein Nein, denn ich arbeite allein. 10 Ich habe eine Prozessbeschreibung für Produktion oder Dienstleistung. * Ja Nein Nein, ich kenne mich damit nicht aus. 2. Kunden und Lieferanten 11 Meinen potentiellen Kunde habe ich mein Produkt vorgestellt. * Ja, als Konstruktion. Ja, als Prototyp. Ja, als Softwarelösung. Nein, bin noch nicht soweit. Nein, das erfolgt anders 11a Ich habe mein Produkt oder meine Dienstleistung wie folgt vorgestellt. Nur wenn Frage 11 mit Ja beantwortet. Bitte kurze Angaben zum Produkt oder der Dienstleistung. 12 Ich habe die Bedürfnisse meiner Kunden genauer ermittelt bzw. getestet. * Ja, sehr intensiv. Ja, aber nur als Stichprobe. Ja, mittels Value-Proposition-Canvas. Nein, noch nicht. 12a Ich habe Folgendes gemacht. Nur wenn Frage 12 mit Ja beantwortet. Bitte eine kurze Information dazu. 13 Ich habe Kontakt zu meinen zukünftigen Businesskunden aufgenommen. * Ja, mit Erfolg. Ja versucht, aber ohne Erfolg. Nein, noch nicht. Nein, nicht notwendig. Nein, ich habe nur Privatkunden. 14 Ich habe von einem wichtigen Businesskunden einen Letter of Intent erhalten. Ja Nein 15 Den Vertrieb/Verkauf meiner Produkte oder Dienstleistungen habe ich geplant. * Ja Nein, dafür ist es noch zu früh. 16 Mit wichtigen Lieferanten habe ich die Konditionen besprochen. * Ja Nein Nein, es ist nicht notwendig. 3. Markt 17 Ich habe ein Marketingkonzept erstellt. * Ja Nein, es ist noch in Arbeit. Nein 18 Für die Markterschließung habe ich ein Budget vom ersten Jahresumsatz geplant in Höhe von * Ich habe noch keine Vorstellung. mind. 5% mind. 10% mind. 25% 19 Bei Bareinnahmen habe ich die aktuellen gesetzlichen Regelungen berücksichtigt. * Ja Nein Nein, Bareinnahmen spielen keine große Rolle. 20 In meiner Branche werden Kundenzahlungen oft mit Verzögerung bezahlt. Wie viele Tage können das werden? Angabe in Tagen * keine Verzögerung (Vorkasse, Zahlungsdienstleister, Lastschrift) maximal 10 Tagen nach Rechnungslegung maximal 30 Tagen nach Rechnungslegung oft bis 90 Tage nach Rechnungslegung kenne mich damit nicht aus. 21 Ich bin in der Branche seit … (Angabe in Jahren) * 1 bis 2 Jahren. 2 bis 5 Jahren. 5 bis 10 Jahren. mehr als 10 Jahren. 0 Jahre. Die Branche ist für mich neu. 21a Wenn du neu in der Branche bist. woher kennst die Geschäftsnormen. Ich habe mich schlau gemacht. Bekomme Hilfe von Insidern Ich werde sehen was kommt. Nur wenn Frage 21 mit 0 Jahren beantwortet wurde. 22 Meine Wettbewerber kenne ich und habe genau beschrieben, was ich besser kann. * Ja Ja, aber nicht beschrieben. Nein Nein, es sind zu viele. 23 Die Branche wird meiner Meinung nach in den nächsten Jahren * eher wachsen. eher stagnieren. eher konsolidieren. kann ich nicht einschätzen, 24 Ich habe eine Marktanalyse erstellt bzw. einbezogen. * Ja Nein 25 Den digitalen Auftritt meines Unternehmens * organisiere ich. übernimmt eine Agentur. macht ein Bekannter oder Freund. plane ich später. 26 Für den Einsatz von sozialen Medien habe ich * ein Kommunikationskonzept. meine Erfahrungen. noch keine Vorstellungen. keine Verwendung. 4. Führung 27 Mein Businessplan ist, in Prozent gemessen , wie folgt fertig. * weniger als 25%. zwischen 25% und 50%. zwischen 50% und 75%. mehr als 75%. zu 100% fertig. 28 Beteiligt an der Gründung ist/sind * nur ich. mehrere. 28a Die Rollen der beteiligten Gründer sind untereinander klar geregelt. Nein Ja, aber nur teilweise. Ja, wir haben alles untereinander geklärt. Ja, wir haben einen Gesellschaftsvertrag. Entfällt bei einem Gründer/einer Gründerin. 29 Ich habe schon Erfahrung in der Selbstständigkeit. * Ja Nein 30 Mein höchster Ausbildungsabschluss ist * Berufsausbildung. Meister. Fachhochschulabschluss Hochschulabschluss. ein anderer Abschluss. 31 Ich habe kaufmännische Berufspraxis. Ja Nein 32 Ich habe Erfahrung als Führungskraft. (Angabe in Jahren) * mehr als 10 Jahre. 5 bis 10 Jahre. 1 bis 5 Jahre. 1 Jahr. keine Erfahrung. 5. Finanzen 33 Das einzusetzende Eigenkapital steht mir zur Verfügung. * Ja Ja, bald. Nein, noch nicht. 34 Ich habe eine Finanzierungslücke festgestellt. Das Eigenkapital reicht nicht aus. * Ja Nein Kann ich noch nicht sagen. 34a Ich kann die Finanzierungslücke mit Fremdkapital schließen. Familiendarlehen schließen. Eigenleistung schließen. Nur wenn Frage 34 mit Ja beantwortet. 35 In welchem Monat nach Gründung wird der Break-Even erreicht? (Angabe in Monaten) * Bitte gibt die Anzahl der Monate ein. 36 Mit dem Umsatz im 1. Jahr erwirtschafte ich einen Gewinn. * Ja Nein 37 Ich habe die Rentabilität geplant als * Best Case Normal Case Worst Case Nichts von dem. Mehrfachangabe möglich 38 Meinen monatlichen Kapitaldienst habe ich errechnet für... (Angabe in Monaten) * Bitte gib die Anzahl der Monate ein. 39 Ich habe einen fertigen Finanzierungsplan. * Ja Nein Nein, ist nicht nötig. 40 Ich benötige Fremdmittel in % zur Gesamtinvestition abzüglich des Eigenkapitals. * Bitte gib den zutreffenden %-Wert ein. 41 Ich habe einen Tilgungsplan. * Ja Nein, noch nicht. Nein 42 Mein geplanter Gewinn im ersten Jahr deckt meine Lebenshaltungskosten. * Ja, ist so geplant. Nein, wohl eher nicht. Ja, vielleicht. Das warte ich ab. 43 Der Einsatz von Fördermitteln ist geplant und beantragt. * Ja, es geht alles klar. Nein, ist noch offen. Soweit bin ich noch nicht. Nein, nicht nötig. 44 Ich habe einen Plan B, falls ich weitere finanzielle Hilfe benötige. * Ja Nein, noch nicht. Nein 45 Die Sicherheiten des Fremdmittelgebers werde ich stellen können. * Ja Nein Nein, es ist noch unklar. 46 Ich benötige noch einen Bürgen mit dem notwendigen Einkommen. * Ja Nein Kann ich noch nicht sagen. 47 Eine Bank hat sich mein Vorhaben schon mal angeschaut. * Ja Nein 48 Der Liquiditätsplan, ggf. mit Zahlungszielen ist erstellt. * Ja, mit Zahlungszielen Ja, ohne Zahlungsziele Nein, noch offen 49 Ich habe eine Übersicht aller Investitionen. * Ja Nein 50 Ich kann alle Investitionen aus Eigenkapital bezahlen. * Ja Nein Das ist noch unsicher. 51 Die laufenden Betriebsmittel finanzieren sich im ersten Jahr überwiegend aus * dem Eigenkapital. den Fördermitteln. meinem Kontoguthaben. dem Umsatz. 6. Ressourcen 52 Ich werde die benötigen Räume (Werkhallen, Lagerflächen, ...) * mieten. kaufen. auf eigenem Grundstück nutzen. 53 Ich habe die Raumnutzung vertraglich schon geregelt. Ja Nein Nein, es ist nicht nötig. 54 Das benötigte Personal steht mir zur Verfügung. * Ja Nein Nein, ich fange allein an. 54a Mein Personal kennt das Geschäftsmodell und den Markt. Ja Nein Nein, müssen sie nicht. Nur wenn Frage 54 mit Ja beantwortet. 55 Die Rechtsform meines Unternehmens habe ich bestimmt. * Ja Nein, ich habe aber Präferenzen. Nein 56 Mein Unternehmen habe ich schon angemeldet. * Nein Ja, aber nur als Nebenerwerb Ja, als Vollerwerb 57 Für die Ausübung meiner Tätigkeit benötige ich spezielle Zulassungen, die ich beantragt habe. * Ja, sie sind beantragt. Ja, sie sind noch nicht beantragt. Nein, keine Notwendigkeit. 57a Ich benötige folgende Zulassung Nur, wenn eine Zulassung benötigt wird. 58 Die Kundenverträge werden vorrangig erstellt von * mir, kenne mich aus. mir, mit Vorlagen aus dem Internet. einem Mitarbeiter. einem Bekannten. einem Anwalt. mal sehen 59 Die Geschäftsbedingungen (AGB) sind ausformuliert. * Ja Nein Nein, keine AGB 60 Den Schutz der Kundendaten habe ich schon geregelt. * Ja Nein Nein, ist aber vorgesehen. 61 Für mich kommt die Kleinstunternehmerregel in Frage. * Ja Nein Nein, ist unwichtig. 62 Die Buchführung * erledige ich, denn ich kenne mich aus. erledigt ein Mitarbeiter. erledigt ein Steuerberater. erledigt ein Buchhaltungsbüro. erledigt vorerst keiner, denn es muss noch entschieden werden. 63 Ich kann genau sagen, welche Anforderungen die IT erfüllen soll. * Ja Nein 63a Ich habe ein Angebot von / einen Vertrag mit einem IT-Dienstleister. Ja Nein Zusatzangabe, wenn Frage 63 mit Ja beantworet. 7. Votum und Kontaktdaten Bitte bewerte, ob der Test für dich schwierig war. 1 Stern für sehr schwer - 5 Sterne für sehr leicht Bitte gib jetzt noch Deine Kontaktdaten an. Nur dann können wir dir Deine ganz individuelle Auswertung erstellen. Wenn Du bestimmte Fragen zur Gründungsvorbereitung hast oder Dir im Test etwas unklar war, dann teile es uns gleich mit. Vielleicht können wir Dir so noch besser helfen. Anrede * Frau Herr Vorname * Nachname * Telefon * E-Mail * Für Deine Fragen und Hinweise Mit dem Klick auf "Abschließen" gibst Du uns Deine Daten zur Auswertung frei und willigst in die Speicherung und zur Kontaktaufnahme dafür ein. Die Daten aus den Angaben verwenden wir ausschließlich intern, um eine Auswertung zu erstellen, Dir zukommen zu lassen und Dich dazu zu kontaktieren. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.